Fangerfolge - Dorsch & Dorschartige
Fische |
|
|
|
|
|
Die
Dorsche
(Gadidae) sind eine Familie der Knochenfische. Sie
gehören zur Ordnung der Dorschartigen (Gadiformes).
Zu ihnen gehören viele wichtige Speisefische. Die
meisten Arten finden sich zirkumpolar und in
gemäßigt warmen Gewässern auf der Nordhalbkugel der Erde. Die meisten
Arten bevorzugen Bodennähe und ernähren sich von Fischen und Wirbellosen.
Mehrere Arten bilden Schwärme. |
|
|
|
|
|
|
 |
Dieter Riemann
Juli / 2013
Bryggja / Norwegen
Dorsch
1x 5 kg und 1x 4 kg
Pilker |
|
|
|
|
|
|
|
DerKöhler
oder Kohlfisch
(Pollachius virens) gehört zur
Familie
der Dorsche
und damit zur Ordnung
der dorschartigen
Fische. Fischer und Angler benennen ihn in der Regel mit seinem
eigentlichen und fachlich einwandfreien Namen „Köhler“. In der
Fischindustrie wird jedoch der aus zoologischer Sicht irreführende Name
Seelachs als verkaufsfördernd angesehen, obwohl der Köhler nicht zu den
Lachsen
zählt, die zur Familie der Salmoniden
(„Forellenfische“, „Lachsfische“) gehören. |
|
|
|
|
|
|
 |
Birgit Köpernick
Juni / 2013
Bryggja / Norwegen
Köhler
96 cm / 6 kg
Pilker |
|
|
|
|
|
|
|
Der Leng
oder Lengfisch
ist ein Knochenfisch aus der Ordnung der
Dorschartigen Fische. Mit einer
maximalen Länge bis 2 m
und einem Gewicht von bis zu 40 kg ist er der größte Vertreter der
dorschartigen Fische. Er lebt in 60-1000 m Tiefe, meist findet man nur
Jungfische in geringeren Tiefen als 100 m. |
|
|
|
|
|
|
 |
Dieter Riemann
Sept. 2007
Mjömmna / Norwegen
Leng
1,17 m / 6,5 kg
Naturköder (Makrele) |
|
|
|
|
|
|
 |
Henry Walk
Juni 2013
Bryggja / Norwegen
Leng
72 cm / 2,1 kg
Pilker |
|
|
|
|
|
|
|
DerSchellfisch (Melanogrammus
aeglefinus) ist ein Speisefisch aus der Familie der Dorsche, der in Meeren der gemäßigten Zonen vorkommt. Schellfische können bis zu
1m lang und 14 kg schwer werden, ihr Oberkiefer ist länger als der Unterkiefer, der eine kurze Bartel trägt. Die Schnauze ist breiter als der Durchmesser der Augen. Die
Seitenlinie ist schwarz. Oberhalb der Brustflosse befindet sich ein großer schwarzer Fleck. Der Schellfisch lebt im europäischen Nordatlantik von der
über die Nordsee bis zur Barentssee und im Weißen Meer. Außerdem kommt er in der Ostsee bis nach Bornholm, rund um Island an der Südküste Grönlands, im westlichen Atlantik rund um Neufundland und an der Küste der nordöstlichen
USA vor.
|
|
|
|
|
|
|
 |
Birgit Köpernick
Sept. 2007
Mjömmna / Norwegen
Schell
4 kg
Fischfetzen Makrele |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|